
Der Bauer in der Au –
Der Berggasthof zum Bauer in der Au ist eine sehr bekannte Institution am Rande des Wegs auf den Hirschberg, falls man die Route über das Söllbachtal von Bad Wiessee aus nimmt.
Beim Bauer in der Au gibt es viele leckere Produkte aus frischer Alm-Milch wie Heumilch oder leckeren Käse.
Bekannt ist der Bauer in der Au auch für seinen Kuchen und den Obazdn. Der schmeckt allerdings eher denen, die Obazdn ohne „Stinkerkäse“ und mit Frischkäse mögen.
Alles in allem liegt diese Jausenstation super schön auf einer großen Almwiese und bietet mit seinem relativ großen Garten viel Platz zum verweilen in der Sonne.
Negativ ist, dass man dort auch mit dem Auto hin kommt und somit auch teilweise auch Publikum vorhanden ist, das noch nichts davon gehört hat, dass man die Berge unter anderem der Ruhe wegen besucht.
Anschrift:
Bauer in der Au
Peter Hubert
Bauer in der Au 1
83707 Bad Wiessee
Die Seite ist echt toll geworden! Jetzt fehlt nurnoch die „Füllung“ 🙂
Da brauch ich mal noch bissl Hilfe 🙂
Echt ne schöne Seite, das werd‘ ich ja glatt blass vor Neid…aber so san’s halt, die Profis, gell? 🙂
Bei diesem wirklichen herrlichem Herbstwetter zog es uns auf den Fockenstein, die traumhafte Aussicht auf den Tegernsee geniessen. Und da das Gipfelsemmerl schnell verdaut war, kam uns die Aueralm gerade recht, hatten wir den Kuchen dort doch positiv in Erinnerung. Gesagt, eingekehrt und diesmal leider etwas enttäuscht worden!
Der Käsekuchen war total langweilig und der Mohn etwas trocken…vom Kaffee wollen wir jetzt erstmal gar nicht reden, der war einfach grauenhaft. Zulange warmgehalten worden, würde ich sagen. Auch die „richtigen“ Speisen wie Gulasch mit Semmelknödel oder Wurschtle mit Kartoffelsalat sahen eher nach Kantine als nach gemütlicher Berghütte aus. Natürlich kann es sein, dass die Motivation jetzt am Ende der langen Saison nicht mehr so wahnsinnig groß ist, und man nicht mehr viel selbst macht, da die Planung nun recht schwierig ist. Wir werden auf jeden Fall nächstes Jahr wieder auf den Fockenstein gehen und die Aueralm nochmal aufsuchen, denn zu schön ist der Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Tegernsee und die umliegenden Berge. Außerdem können sie’s ja auch besser, wie wir schon kosten durften! 🙂