Pendling (1.562 m) – Wanderung auf den Aussichtsberg bei Kufstein

Inhaltsverzeichnis
Die Wanderung auf den Pendling bei Kufstein gehört in die Kategorie der leichteren Wanderungen. Die Aussicht ins Inntal ist atemberaubend.
Der Pendling ist ein herrlicher Aussichtsberg oberhalb von Kufstein in den Brandenberger Alpen. Er liegt westlich von Kufstein oberhalb der Gemeinde Thiersee und ist in relativ kurzer Zeit zu besteigen. Oben, nur knapp unterhalb des Gipfels, wartet das gemütliche Kufsteiner Haus auf 1.537 Metern.
Die Anfahrt erfolgt über die Inntal-Autobahn bis zur Ausfahrt Kufstein Nord und dann Richtung Thiersee und in Hinterthiersee weiter nach Schneeberg.
Der Aufstieg zum Pendling
Der Aufstieg zum Pendling beginnt am Parkplatz des Gasthofs Schneeberg. Ein kurzes Stück geht es eine asphaltierte Straße bergauf, bevor dann ein kleiner Steig in den Bergwald abzweigt und auf 1 bis 2 Meter Breite relativ rasch in die Höhe führt. Auf teilweise recht großen Stufen macht man sehr schnell viele Höhenmeter. Kurz vor dem ersten der zwei Gipfel kreuzen wir kurz die sehr breite und von Mountainbikern beliebte Forststraße. Nach ein paar Minuten nochmals recht strammen Anstieg erreicht man dann das erste der beiden Gipfelkreuze. 2 bis 3 Minuten weiter dann das zweite Gipfelkreuz. Wer keine Lust hat den steileren Anstieg durch den Wald zu machen kann auch vom Parkplatz weg komplett bis oben auf dem Forstweg laufen. Das dauert allerdings ein wenig länger und ist total langweilig. Wir empfehlen daher diese Route eher für den Abstieg.
Die Aussicht auf dem Pendling
Der Pending ist sehr bekannt dafür, dass er einen wunderbaren Einblick in die Tiroler Berge eröffnet. Man sieht gegenüber das Kaisergebirge in direkter Nachbarschaft, die Kitzbühler Alpen, die Hohe Tauern (bei gutem Wetter bis zum Großglockner) oder auch die Zillertaler Alpen. Zudem beeindruckt der 1.000 Meter steile Einblick hinab auf Kufstein und das Inntal.
Den Ausblick kann man übrigens hervorragend im kleinen Biergarten auf dem Kufsteiner Haus genießen. Bei echt empfehlenswerter Speisung (z.B. lecker Kuchen) macht der Ausblick noch viel mehr Spaß.
Der Abstieg vom Pendling
Für den Abstieg schlagen wir die Route über die Forststraße vor. Über diese ist der Abstieg in ca. 1,5 Stunden sehr gemütlich zu bewältigen. Auf 1.370 Metern kommt man hier noch bei der Kala-Alm vorbei. Wer noch Hunger haben sollte bekommt dort auch eine kleine Stärkung. Adrenalin-Junkies können sich hier auch Mountain-Karts ausleihen und die restlichen Höhenmeter auf der Forststraße (im Winter Rodelbahn) hinab brettern.
Etappen der Wanderung auf den Pendling
Parkplatz Gasthof Schneeberg – Gipfel 1 Pendling/ Gipfel 2 Pendling (01:45) – Kufsteiner Haus (0:05) – Kala-Alm (0:45) – Parkplatz Gasthof Schneeberg (00:45)
>>Quick-Infos zur Tour<<
- Charakter: Einfach Wanderung
- Talort: Thiersee/ Schneeberg Parkplatz am Gasthof Schneeberg (2 Euro Gebühr)
- Höhe Gipfel: 1.562 m
- Höhenmeter: 590m
- Dauer – Aufstieg: 1:45
- Dauer – Abstieg: 1:30
Weißt du, ob diese Tour im Winter bei Schnee machbar ist? Klingt toll, aber für gutes Wetter zu einfach 😉
Hi Stefanie,
ich denke mit der richtigen Ausrüstung kannst Du dich schon hochquälen. Ist ja viel im Wald. Oder Du gehst gleich nur die Forststraße hoch bis zum Kufsteiner Haus. Von da sind ja nur paar Meter zum Gipfel.
Sag bescheid wenn Du es gemacht hast!
Jacobi (Momente zuvor)
mein Mann ist vor Jahren mehrmals einmal im Jahr auf den Pendling gestiegen mit Zwischenübernachtung auf der Höhlensteinalm,jetzt möchte er gern 2014 mal wieder hoch,aber die Höhlensteinalm bietet keine Übernachtung mehr an ,wissen Sie ob dem so ist ? welche Hütte könnten Sie empfehlen ? wir haben eine Anfahrt von 8 Stunden und geplant sind 2Übernachtungen und freitags -sonntags ca. 8 personen ! das wäre sehr nett wenn Sie mir da behilflich sein könnten ! Danke im Voraus für Ihre Bemühungen Mfg Jacobi
Hallp Jacobi,
ehrlich gesagt haben wir dort in dem Eck noch nie übernachtet. Wir gehen immer in einem Rutsch hoch. Aber eine Übernachtung würde ich mir direkt auf dem Pendlinghaus gönnen, da die Aussicht dort echt fantastisch ist. Siehe https://www.pendlinghaus.at/
Für weitere Fragen können Sie uns gerne an [email protected] schreiben.
Hallo Herr Ossiander,vielen dank für die Rückmeldung,die Höhlensteinalm sagt Ihnen nichts ? aber da wir eine Anfahrt haben, wurde immer übernachtet ,man musste zu dieser Alm auch erst noch wandern und andern morgen gings dann hoch auf den Berg,soviel wie ich weiß gab es kein Warmwasser da oben und Essen wurde auch bestellt bei dem Wirt von der Alm ! Die Alm gibt es auch noch ,aber nichts mit Übernachtung ? Mfg Jacobi