Wanderungen
Das Hörnle im Ammergau – Wanderung auf drei Gipfel
Das Hörnle – Ein Berg für Jung und Alt mit schöner Aussicht Das Hörnle in den Ammergauer Alpen gilt als Hausberg von Bad Kohlgrub und ist die erste Erhebung des „Ammergebirges“ im Voralpenland. Die drei Gipfel des Hörnles bieten trotz relativ geringer Höhe wunderschöne Aussichtspunkte zu den Tannheimer Bergen, dem Wetterstein und Karwendel sowie ins Voralpenland mit Ammersee, Starnberger ...Wanderschuhe kaufen – Meine persönliche Kaufberatung
Ich muss neue Wanderschuhe kaufen! Vor kurzem musste ich mir neue Wanderschuhe kaufen, da sich meine geliebten Meindl Island Pro nun nach über 10 Jahren (und zugegeben Null Pflege) langsam auflösten.Lauwand (2.251m) – Wanderung von Schenna zur „Lawand“
Im Nordosten über dem Meraner Becken, hoch über Schenna erhebt sich die mächtige Granitgestalt des 2.581 Meter hohen Ifingers, der geografisch bereits zu den Sarntaler Alpen gehört. Im langen Südwestkamm dieses Berges befindet sich der Gipfel der Lauwand (auch „Lawand“ oder Lauwandspitze genannt) mit ihren 2.251 Metern Höhe.Neue Merino-Shirts & Merino-Hoodies von Kaipara
Unsere Vorliebe für Merino-Shirts ist treuen Lesern schon seit Langem bekannt. Die einzigartigen Eigenschaften machen sie zu den perfekten Begleitern auf langen Bergtouren. Merinowolle kann nicht nur sehr viel Feuchtigkeit speichern, der Stoff nimmt zusätzlich keinen (Schweiß-)Geruch an. Außerdem sind die natürlichen Shirts super schnell wieder trocken. Unsere Favoriten sind die Merino-Shirts von Kaipara. Seit mittlerweile mehreren ...Die Ammergauer Alpen – Wanderurlaub im Ammergebirge
Wandern und Urlaub in den Ammergauer Alpen Die Ammergauer Alpen – auch Ammergebirge genannt – sind eine Gebirgsgruppe, die man erlebt haben muss!Mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein
„Papa will heute mal mit der Zahnradbahn fahren!“ Mit dieser Ansage gings letzte Woche Richtung Wendelstein. Konkreter nach Brannenburg zur Talstation der Wendelsteinbahn, Deutschlands ältester Zahnradbahn! Normalerweise bevorzuge ich es ja eher zu Fuß auf Berge zu steigen, aber mit dem kleinen Sohnemann und der winterlichen Witterung wäre eine Wanderung auf den Wendelstein nicht machbar ...