Kaipara Magazin

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Home
  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Home
  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
AlmenHütten und Almen
Home›Hütten und Almen›Almen›Der „Hennererhof“ in Schliersee

Der „Hennererhof“ in Schliersee

By Robert Ossiander
11. August 2013
7430
0
Hennererhof-Schliersee

Schon oft sind wir vom Schliersee zum Tegernsee gewandert und dabei am Hennererhof vorbeigekommen. Blöd daran war bisher nur, dass sich das Café so immer am Beginn unserer Touren befand. Letzten Samstag sind wir die Tour mal anders rum gelaufen und kamen so Ende unserer Wanderung beim „Hennerer“ vorbei. Eine Einkehr war daher unumgänglich, denn ein Stück Kuchen gehört bei uns schließlich zu (fast) jeder Wanderung!

Erst war ich ja ein wenig enttäuscht, denn die Frage nach Kuchen wurde nur mit „Zwetschge“ beantwortet. Da ich Zwetschgenkuchen hasse wie die Pest, hatte ich mich fast schon mit Gedanken an nur eine Tasse Kaffee abgefunden. Nochmaliges Nachfragen ergab dann aber, dass es auch Apfelkuchen gab. Die Kaffeepause war also gerettet! Während sich Herr Wallygusto also am Zwetschgenkuchen erfreute, musste ich noch ein wenig auf meinen Apfelkuchen warten. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle, das Warten, denn mein Kuchen kam heiß aus dem Ofen und schmeckte einfach hervorragend. Herr Wallygusto fand nur lobende Worte für den Zwetschgenkuchen, bei dem er am Ende nicht wusste, was besser geschmeckt hatte: Der Teig selbst oder die Streusel. Der Kaffee hat allerdings noch ein wenig Luft nach oben, der war für unseren Geschmack zu wässrig.

Die Wirtsleute sind sehr nett und wir haben uns so wohl gefühlt, dass wir uns nach Kaffee und Kuchen noch ein Bierchen vom „Kloster Reutberg“ gegönnt haben. Wir entwickelten ordentlich Sitzfleisch und genossen die Ruhe und Beschaulichkeit ebenso wie die warme Nachmittagssonne. Kaum zu glauben, wie bequem so eine Holzbank sein kann ;-).

Zum Abschluß nahmen wir uns dann noch ein Stück Käse aus dem Hofladen mit. Wir sind sicher, dass er dem Kuchen geschmacklich in nichts nachstehen wird.

Und wahrscheinlich waren wir eh nicht das letzte Mal hier zu Gast, denn von hier aus kommt man nicht nur zum Tegernsee. Der „Hennererhof“ ist auch Ausgangspunkt für viele andere Wandertouren, wie z. B.

  • der Prinzenweg zum Tegernsee
  • über den Kühzagl nach Rottach
  • zu den Gindelalmen
  • über den Dürnbach nach Neuhaus
  • zur Bodenschneid
  • über die Freudenreichalm zu den Firstalmen.

 

Adresse:

Hennererstr. 36, 83727 Schliersee/Westenhofen

Telefon:

Festnetz: +49 8026 9229964

Email:

[email protected]

Robert Ossiander

Gründer der Berghelden-Seite und Bergliebhaber. "Es gibt fast nix schöneres, als die Freizeit auf einem Berg zu verbringen und die Welt von oben zu betrachten. Da wird die Welt angehm langsam und die vermeintlich große Rolle des Menschen wird unwesentlich." Viel Spaß mit unseren Tourenbeschreibungen und Berichten!

Related articles More from author

  • Almen

    Die Gindelalm zwischen Hausham und Schliersee

    5. Juni 2012
    By Robert Ossiander
  • Meilerhütte Sonnenuntergang
    Hütten und Almen

    Meilerhütte – Hoch über dem Schachen

    16. August 2011
    By Robert Ossiander
  • Gufferthütte im Rofan
    Hütten und Almen

    Gufferthütte – Alpenvereinshütte auf 1475m Höhe im Rofan

    10. September 2012
    By Robert Ossiander
  • Kärlingerhaus am Funtensee
    AlmenHütten und Almen

    Das Kärlingerhaus am Funtensee

    18. August 2012
    By Robert Ossiander
  • Gotzenalm mit Watzmann im Hintergrund
    Hütten und Almen

    Gotzenalm – Berghütte am Springlkaser in Berchtesgaden

    9. August 2011
    By Robert Ossiander
  • Bauer in der Au
    Hütten und Almen

    Bauer in der Au – Auer Alm

    2. Juli 2011
    By Robert Ossiander

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • Wanderungen

    Kaipara: Merino-T-Shirts made in Germany | Empfehlung!

  • Wanderungen

    Edelsberg-Runde – Wanderung über 5 Hütten und 2 Gipfel bei Pfronten

  • Die 3 Gipfel des Monte Bondone
    Wanderungen

    Monte Bondone – Wanderung auf den Trienter Hausberg

  • Wanderungen

    Hönig und Suwaldspitze – Botanisches „Schatzkastl“ Lechtaler Alpen

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 7. August 2017

    Natur entdecken rund um den Achensee

  • 18. Juni 2017

    Das Hörnle im Ammergau – Wanderung auf drei Gipfel

  • 9. Mai 2017

    Wanderschuhe kaufen – Meine persönliche Kaufberatung

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.

Empfehlung

© kaipara.de