Kaipara Magazin

Top Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

Main Menu

  • Home
  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

logo

  • Home
  • Wanderungen
    • Tourenbeschreibungen
    • Wanderungen mit Kind
    • Wandergebiete
    • Berge und Gipfel
  • Hütten
  • Blog
    • Ausrüstung
AlmenHütten und Almen
Home›Hütten und Almen›Almen›Die Obere Firstalm (1.375m) – Hoch über dem Spitzingsee

Die Obere Firstalm (1.375m) – Hoch über dem Spitzingsee

By Petra Hettenkofer
30. Mai 2013
16077
0
Obere Firstalm

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Erholung und Spaß für Groß und Klein und zu jeder Jahreszeit
  • 2 Bayerische Küche genießen mit Blick auf das Mangfallgebirge
  • 3 Ausgangpunkt für zahlreiche Touren oberhalb des Spitzingsees
Firstalm April Sonnenterrasse 2

Firstalm April Sonnenterrasse

Selten wartet nach geringer Anstrengung ein so schöner Platz auf den Wanderer: die Oberere Firstalm auf 1.375 Metern Höhe oberhalb des Spitzingsees.

Es ist nur mehr ein Spaziergang, in der die Hütte auf mäßig ansteigender Forststraße in nicht mal einer Stunde vom Spitzingsattel aus zu erreichen ist – und das im Sommer wie im Winter und komfortabel für alle Altersklassen. Selbst kleine Bergsteiger von vier oder fünf Jahren stapfen den Weg selbstständig hinauf – was natürlich bei Ankunft auf der Hütte stolz und lauthals verkündet wird. 😉

Erholung und Spaß für Groß und Klein und zu jeder Jahreszeit

Firstalm im Winter

Firstalm im Winter

Entsprechend ist man im Sommer gerichtet und bietet den jüngsten Gästen einen kleinen Abenteuerspielplatz mit Schaukel, Rutsche und Trampolin.
Im Winter dient die Forststraße als Rodelbahn, die mit 2,5 Kilometern nicht allzu lang ist und auch nicht steil. Die Rodel, die für 3,50 Euro ausgeliehen werden können, sind jedoch gut in Schuss, so dass es schon recht flott bergab gehen kann. Eine besondere Attraktion ist dann auch das „Mondscheinrodeln“ bei guter Schneelage. Die Alm hat an diesen Tagen bis 22 Uhr für ihre Gäste geöffnet.

Trotz all‘ dieser Annehmlichkeiten habe ich die Firstalm bislang immer angenehm ruhig erlebt, sogar bei herrlichem Wetter am Wochenende. Dabei kann sich das Panorama sehen lassen und selbst der Weg zur Hütte bietet wunderschöne Ausblicke auf den Spitzingsee und die umgebenden Berge. Dass sie nur zu Fuß erreichbar ist und abseits des Wintertrubels im Skigebiet am Stümpfling liegt, mag eine Erklärung sein.

Bayerische Küche genießen mit Blick auf das Mangfallgebirge

Blick Bodenschneid 2

Blick Bodenschneid

Dabei lässt die Speisekarte keine Wünsche offen: Es gibt meist drei verschiedene Suppen (4,90 Euro) und das Angebot reicht von Germknödel (6,50 Euro) und Kaiserschmarrn (8,50 Euro) bis zu Schweinsbraten mit Knödel und Krautsalat (9,80 Euro). Auch Vegetarier kommen bei Spinatknödeln mit Gorgonzolasoße (7,90 Euro) oder Bergkäse der Naturkäserei „TegernseerLand“ mit Brot (8,50 Euro) auf ihre Kosten. Und wenn sich dann noch a bisserl Platz im Magen findet, warten mehrere Sorten Blechkuchen oder Ausgezogene darauf, mit einem Haferl Kaffee (3,00 Euro) verputzt zu werden.

Die Obere Firstalm kann zudem für Veranstaltungen und Familienfeste gebucht werden und bietet selbst einige Events an. Aber selbst wenn die „Hütte voll“ und eigentlich geschlossen ist, erhält der durstige Wanderer von der freundlichen Wirtin ein Bier.

Übernachten kann man natürlich auch auf der Alm – im Zimmer für 29,50 Euro und im Lager für 25,00 Euro, Frühstück inklusive.

Ausgangpunkt für zahlreiche Touren oberhalb des Spitzingsees

Weg zur Firstalm April 3

Weg zur Firstalm

Ein beliebter Rastplatz ist die Firstalm für Wanderer, Schneeschuh- und Tourengeher, die höher hinauf wollen. Direkt an der Hütte vorbei führen die Wanderwege zur Bodenschneid (1669 Meter) mit herrlichem Blick auf den benachbarten Tegernsee, zur Brecherspitz (1683 Meter), zum Bodenschneidhaus (1353 Meter) oder zu einer Gipfelrunde oberhalb des Spitzingsees über Bodenschneid, Suttenstein, Stümpfling, Rosskopf, Rotkopf und Stolzenberg zur südlichen Spitze des Sees.

Ich mag die Obere Firstalm vor allem im Winter, wenn nicht genug Zeit bleibt für eine größere Tour und der Hunger nach Bergblick, Sonne und Spinatknödeln groß ist. Und im Sommer ganz in der Früh, wenn sich noch kaum ein Gast eingefunden hat und ich mir vor einer Wanderung beim Wirt ein Glas frische Buttermilch abholen kann…hmmm!

Kontakt:

Obere Firstalm
83727 Spitzingsee
Tel:  08026 / 977 944
08026 / 73 02
Fax: 08026 / 71 731
E-Mail: [email protected]
Web: firstalm.de

Petra Hettenkofer

Related articles More from author

  • Hütten und Almen

    Die Taubenseehütte im Kaiserwinkl

    1. Oktober 2012
    By Robert Ossiander
  • AlmenHütten und AlmenWanderungen

    Blomberghaus – Wanderung auf den Tölzer Hausberg auch mit Kind

    17. April 2013
    By Robert Ossiander
  • Kufsteiner-Haus auf dem Pending
    Hütten und Almen

    Kufsteiner Haus – Pendling

    19. Juli 2011
    By Robert Ossiander
  • Almen

    Die Gindelalm zwischen Hausham und Schliersee

    5. Juni 2012
    By Robert Ossiander
  • AlmenHütten und Almen

    Der Berggasthof Neureuth am Tegernsee

    3. März 2013
    By Robert Ossiander
  • Kärlingerhaus am Funtensee
    AlmenHütten und Almen

    Das Kärlingerhaus am Funtensee

    18. August 2012
    By Robert Ossiander

Leave a reply Antworten abbrechen

Empfehlungen

  • Wanderungen

    Edelsberg-Runde – Wanderung über 5 Hütten und 2 Gipfel bei Pfronten

  • Gufferthütte im Rofan
    Hütten und Almen

    Gufferthütte – Alpenvereinshütte auf 1475m Höhe im Rofan

  • Seekarspitze von Achenkirch
    Wanderungen

    Seekarspitze (2.053 m) – Wanderung am Achensee im Karwendel

  • Gipfel Zwiesel
    Wanderungen

    Heigelkopf, Blomberg und Zwiesel – Eine Rundtour

Timeline

  • 3. August 2020

    Kampenwand – Wanderung von Hintergschwendt über Steinlingalm

  • 11. September 2019

    Wendelstein-Männlein-Weg: Familienwanderung in Bayrischzell

  • 22. Juli 2018

    Wanderwochenende im „Tal der Almen“ – Großarltal

  • 13. Mai 2018

    Wanderung vom Duftbräu zu den Daffnerwaldalmen

  • 6. Oktober 2017

    Lamsenjochhütte und Lamsenjoch – Wanderung aus der Eng

  • 7. August 2017

    Natur entdecken rund um den Achensee

  • 18. Juni 2017

    Das Hörnle im Ammergau – Wanderung auf drei Gipfel

  • 9. Mai 2017

    Wanderschuhe kaufen – Meine persönliche Kaufberatung

Lieblingswanderungen

  • – Benediktenwand
  • – Brecherspitz
  • – Chiemgautour – 4 Tage Rundtour
  • – Der Schinder am Tegernsee
  • – Gotzenalm und Königssee
  • – Monte Bondone Trentino
  • – Mutspitze Meran
  • – Roß- und Buchstein
  • – Schachen – Von Elmau zum Schloss
  • – Spronser Seen Meran (Texelgruppe)
  • – Übersicht ALLER WANDERUNGEN
  • – Wanderung zum Hinteren Sonnwendjoch
  • – Wanderung zum Hirschberg
  • – Wanderung zur Meilerhütte

Die Berghelden

Die Berghelden sind Menschen wie Du und ich die ein Hobby und eine Leidenschaft teilen. Nämlich viel ihrer Freizeit in den Bergen und Alpen zu verbringen. Die Erfahrungen und Eindrücke von dort möchten hier an Dich weitergeben.

Empfehlung

© kaipara.de