Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Made in Germany
Mulesing-frei
Nachhaltiger Versand
Bequemer Kauf auf Rechnung
+49 8273-6453911

Besser trainieren mit Merino – Leistungsplus mit der Wollfaser


Beim Sport kommt es manchmal auf Sekunden an. Dann kann auch die Bekleidung einen Unterschied machen. Merinowolle unterstützt die Leistung beim Laufen, Radfahren, Wintersport oder Workout: Das haben Studien nachgewiesen. 

Sportbekleidung aus Merinowolle hat in Studien die Nase vorn

Durch ihre wärme- und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sorgt sie für ein ausgeglichenes Körperklima – die Naturfaser hält das ideale Gleichgewicht zwischen Überhitzung und Unterkühlung aufrecht. In einer vergleichenden Untersuchung stellte die renommierte Universität von Otago (Neuseeland) fest, dass Athleten in Sportbekleidung aus Merinowolle später zu schwitzen anfingen als in reinen Kunstfasertextilien oder Wolle-Synthetik-Mischgeweben. Sowohl im Sommer bei 32 Grad Celsius als auch im Winter bei 8 Grad Celsius bescheinigten die Testpersonen dem aus 100 % Merinowolle gefertigten Outfit den höchsten Tragekomfort.

Trockenes Hautgefühl, hoher Tragekomfort: Merinobekleidung bringt’s beim Training

Das  Institut für Sports, Exercise and Active Living (ISEAL) an der Victoria University in Melbourne bestätigte die Erkenntnisse in einer weiteren Versuchsanordnung. Sie ließ einen Läufer bei sommerlichen Temperaturen (25 Grad Celsius) in Bekleidung aus 50 % Merinowolle und 50 % Polyester trainieren. Eine objektive Messung der Hautfeuchtigkeit ergab, dass sie bei den Merinofasern etwa um die Hälfte geringer war als bei den Kunstfasern. Und auch subjektiv hatte der Proband nach 30 Minuten Trainingsdauer ein deutlich trockeneres Gefühl. Im Rahmen der Studie maßen die Wissenschaftler außerdem die Hauttemperatur an der Brust. Ergebnis: Bei den Merinofasern betrug sie 31,8 Grad Celsius, bei den Kunstfasern 32,5 Grad. Die Testperson empfand sie auch als signifikant angenehmer.

Fazit: Merino-Sportbekleidung ist im Sommer wie Winter ein Trainings-Booster

Merinowolle ist eine natürliche Funktionsfaser, in der Sportler weder unterkühlen noch überhitzen. Athleten können dank der temperatur- und feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften länger, besser, effizienter und komfortabler trainieren – und das zu jeder Jahreszeit. 

Detaillierte Informationen zu den Studien sind im englischen Fact Sheet der New Zealand Merino Company verfügbar.