Merino Baselayer – Tragekomfort durch Temperaturregulierung



Unsichtbar, aber entscheidend: Die erste Schicht auf der Haut bestimmt, ob ihr euch in eurer Sport- und Alltagskleidung wohlfühlt. Merino Baselayer regulieren ganzjährig perfekt das Körperklima, sodass es weder zur Überhitzung noch zur Unterkühlung kommt. Die weiche, kratzfreie und geruchshemmende Basisschicht aus 100 % Merinowolle spielt ihre Stärken beim Fahrradfahren, Laufen, Winteraktivitäten oder einfach an jedem Tag aus – wir zeigen euch, was Baselayer aus Merinowolle auszeichnet und wie ihr sie richtig einsetzt.
Was ist ein Baselayer und warum eignet sich Merinowolle dafür besonders gut?
- Die feinen Wollfasern nehmen viel Feuchtigkeit auf und lassen sie verdunsten.
- Dabei entsteht ein Kühleffekt, der an heißen Tagen sehr angenehm ist.
- Gleichzeitig speichert Merinowolle Wärme und hält die Körpertemperatur.
- Obwohl das Material dünn ist, isoliert es gut und fühlt sich nicht nass an.
- Und: Im Gegensatz zu Kunstfaser-Baselayern entwickelt Merino keinen Schweißgeruch.
Anwendungsbereiche für Merino Baselayer: Fahrrad, Laufen, Wintersport & Co.
Für gemütliche Winterwanderungen oder Schneeschuhtouren könnt ihr auch zu den wärmeren Merino Longsleeves und Leggings der Kategorie 250 greifen – auch als Merino-Thermokleidung im Alltag ein Tipp! Im Sommer genügt eine Qualität von 150 g/m2.
Welche Passform sollten Baselayer aus Merinowolle haben?
Wer schon mal mit weiter Kleidung sportlich Fahrradfahren wollte, kennt es: Flatternde Kleidung nervt. Deshalb sollte ein Merino Baselayer auf dem Rennrad, MTB oder Crossrad enganliegend sein, ebenso natürlich die weiteren Schichten. Auch bei anderen Sportarten empfehlen wir Slim Fit Merino Shirts, Unterhemden und Tank Tops. Schmiegt sich das Baselayer gut an die Haut, gibt es weniger Reibungspunkte. Im dünnen Zwischenraum zur nächsten Lage bleibt die warme Luft gespeichert und es dringt kein kalter (Fahrt)Wind ein. Bewegungseinschränkungen braucht ihr nicht zu befürchten: Merinowolle ist so weich und fein, dass sie immer nachgibt und nicht einschnürt.
Deshalb könnt ihr beim Radfahren die empfindliche Nierenpartie auch problemlos mit unserem Nierenwärmer für Damen bzw. dem Nierenwärmer für Herren zusätzlich schützen – Wintertraining im Freien verliert so seinen Schrecken.
Merino Baselayer richtig pflegen – nichts leichter als das
Bleibt das Thema Pflege: Ist Wolle nicht schwer zu waschen? Im Gegenteil, Merino ist äußerst pflegeleicht. Die Schurwolle vom Merinoschaf ist von Natur aus antibakteriell und braucht viel seltener gereinigt zu werden als Kunstfasern – das spart Zeit, Geld und schont die Umwelt. Ist eine Wäsche nötig, ab damit in die Maschine. Unsere Waschanleitung für Merinowolle zeigt euch detailliert, was es dabei zu beachten gibt.
Mit unseren Merino Baselayer für Herren und Merino Baselayer für Damen hebt ihr eure Outfits auf ein neues Komfort-Level. Bestellt einfach online Shirts und Unterhosen aus 100 % zertifizierter Merinowolle – ohne tierquälerisches Mulesing und mit einem Höchstmaß an Nachhaltigkeit in Deutschland hergestellt.