
Merinowolle pflegen – die richtige Pflegeanleitung für eure Merinokleidung

Was ihr über Merinowolle wissen solltet
Merinowolle waschen: So geht's!
Pflegeanleitung beachten!
Die Pflegeanleitung findet ihr in jedem unserer Kleidungsstücke auf einem mit separater Naht eingenähten Pflegeetikett. Dieses könnt ihr einfach entfernen, indem ihr mit einer kleinen Schere die zusätzliche Naht öffnet, ohne die Hauptnaht zu beschädigen, die das Bekleidungsstück zusammenhält.
Über Nacht an die frische Luft hängen!
Hängt euer Kaipara Merino-Kleidungsstück über Nacht an die frische Luft. Das entfernt Gerüche und verlängert den Zeitraum bis zur nächsten Wäsche.
Wäsche in der Waschmaschine möglich!
Früher musste jedes Kleidungsstück aus Wolle mit Hand gewaschen werden. Unsere Kaipara-Produkte verfügen über eine Spezialbehandlung, die sich "Total Easy Care" nennt. Sie sorgt dafür, dass unsere Kleidungsstücke aus Wolle auch bei 40° Grad Celsius problemlos in der Waschmaschine im Wollwaschgang oder einem Waschgang für Feinwäsche gewaschen werden können – ohne einzulaufen. ACHTUNG: Unsere Hemden der URBAN LIMITED-Serie können nur bei 30 Grad gewaschen werden!
Wollwaschmittel ist empfehlenswert
Für eine lange Lebensdauer verwendet ihr am besten immer ein Wollwaschmittel – z.B. unser Kaipara Merino Bio Wollwaschmittel. Bitte verwendet keine Bio-Waschmittel mit Enzymen oder solche mit Bleichmittel. Verwendet generell niemals Bleichmittel – gleichgültig, ob chlor- oder sauerstoffbasiert. Solltet ihr Waschpulver verwenden, so ist es wichtig, das Pulver zuvor in Wasser aufzulösen. Vollwaschmittel könnt ihr in Kombination mit einem Weichspüler ebenfalls benutzen.
Lauwarme Handwäsche auf Reisen
Wenn ihr auf Reisen seid oder keine Waschmaschine verfügbar ist, könnt ihr eure Kleidungsstücke auch per Hand waschen. Bitte achtet dabei darauf, dass das Wasser nicht mehr als handwarm ist. Falls ihr kein Wollwaschmittel zur Hand habt, verwendet am besten Haarwaschmittel, denn unsere Haare sind aus dem gleichen Material wie Schafswolle.
Auf links waschen!
Wascht die Kleidungsstücke auf der linken Seite. So schont ihr die äußere Oberfläche. Außerdem solltet ihr die Wäsche – wie bei normaler Wäsche auch – immer nach Farben trennen um Verfärbungen vorzubeugen. Schließt alle Reißverschlüsse, bevor ihr die Kleidungsstücke in die Wäsche gebt. Diese können Wolle beschädigen und Löcher verursachen.

Merinowolle richtig trocknen
Kann ich Merinowolle bügeln?
Kleidung aus Merinowolle richtig lagern

Eigenschaften von Merinowolle
Mehr erfahren

Pflegetipps für deine Merinokleidung
Mehr erfahren
